Königsabholung und Königskrönung 28. Juni 2025

Von | 30. Juni 2025

Am 28.06.2025 stand die alljährliche Königsabholung der Schützengesellschaft „Die Alten Treuen“ Neudrossenfeld e. V. auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen versammelten sich Schützinnen und Schützen sowie zahlreiche Gäste zum festlichen Auftakt im Schützenhaus, wo die Besucher von den amtierenden Königen herzlich mit einem kleinen Umtrunk und leckeren Häppchen empfangen wurden. In ausgelassener Stimmung setzte sich anschließend der farbenfrohe Festzug, musikalisch begleitet von der Untersteinacher Blasmusik, in Bewegung in Richtung Seniorenheim. Dort angekommen, wurden die Teilnehmer standesgemäß von den Böllerschützen begrüßt. Das Seniorenheim selbst hatte einen weiteren erfrischenden Umtrunk vorbereitet und hieß uns herzlich willkommen. Nach diesem stimmungsvollen Zwischenstopp ging es zurück zum Schützenhaus, wo die Böllerschützen erneut ihr Können unter Beweis stellten. Im Anschluss genossen die Anwesenden bei musikalischer Begleitung eine gesellige Runde mit angeregten Gesprächen und fröhlichem Miteinander. Die entspannte Atmosphäre bot reichlich Gelegenheit zum Austausch, bevor schließlich ein leckeres Abendessen serviert wurde, das rundum begeisterte.

Nach offizieller Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Stefanie Pleithner nahm der 2. Sportleiter Thomas Schirmer die Preisverleihung des Haupt- und Familienschießens vor. Im Familienschießen landete Familie Heinrich mit 156 Punkten auf dem ersten Platz, Familie Pleithner/Küfner (147 Punkte) besetzte Platz 2 und Familie Bauer/Müller/Theunert (144 Punkte) konnte sich Platz 3 sichern. Als bester Einzelschütze setzte sich Tristan Adelhardt mit 61 Punkten vor Peter Heinrich (60 Punkten) und Alexander Bauer (59 Punkten) durch.

In einer kurzen Pause sorgten die amtierenden Majestäten für eine süße Überraschung: sie spendierten Eis als erfrischende Nachspeise – ein Highlight bei der sommerlichen Wärme. Den festlichen Abschluss bildete schließlich die mit Spannung erwartete feierliche Entthronisierung der bisherigen und die Inthronisierung der neuen Könige, durchgeführt von der 1. Vorsitzenden Stefanie Pleithner mit der 2. Vorsitzenden Vanessa Müller sowie dem 1. Bürgermeister Harald Hübner. Diese Könige repräsentieren den Verein im Schützenjahr 2025/2026:

Schützenkönig Herbert Friedlein (Adjutantin Gisela Schuberth)

Luftpistolenkönigin Saskia Heinrich (Adjutant Rainer Peckmann)

Jugendkaiserin Elisabeth Vocke (Adjutant Ben Drobny)

Bogenkönig Jürgen Küfner (Adjutantin Natascha Nitschke)

Bogen-Jugendkönigin Lenja Nitschke (Adjutantin Alina Reuther)

Böllerkönig Christopher Schuberth

Der Tag klang in einer lauen Sommernacht aus – ein stimmungsvoller Abschluss eines wunderbaren Festtages.

vm

Königshaus, v.l.n.r.: 1. Bürgermeister Harald Hübner, 2. Vorsitzende Vanessa Müller, Schützenkönig Herbert Friedlein, Schützen-Adjutantin Gisela Schuberth, Böllerkönig Christopher Schuberth, Jugendkaiserin Elisabeth Vocke, Jugend-Adjutant Ben Drobny, Bogenkönig Jürgen Küfner, Bogen-Adjutantin Natascha Nitschke, Luftpistolenkönigin Saskia Heinrich, Jugendkönigin Lenja Nitschke, 1. Vorsitzende Stefanie Pleithner

 

Sieger Familienschießen, v.l.n.r.: 1. Sportleiter und Ehrenmitglied Jürgen Küfner, Karin Küfner, Stefan Pleithner, 1. Vorsitzende Stefanie Pleithner, Wiebke Heinrich, Antje Heinrich, Günther Heinrich (vorne), Saskia Heinrich, Peter Heinrich, Heidi Müller, Jonathan Theunert (vorne), Alexander Bauer